
Vortrag
Wie Zukunftstechnologien die Kunst beflügeln
Prof. Dr. Gabriele Peters
Durch das Erscheinen bahnbrechender Innovationen wie künstlicher Intelligenz und Blockchaintechnologie steht die Menschheit vor gewaltigen Umbrüchen. Dabei halten sich Chancen und Gefahren neuer Entwicklungen stets die Waage. Gleichzeitig wird das menschliche Bedürfnis, sich künstlerisch auszudrücken, Kunst zu rezipieren, zu kaufen und zu sammeln weiterhin existieren. In diesem Vortrag werden anhand von Beispielen einige Wirkmechanismen neuer Technologien erläutert und deren Chancen für die Kunst und die Entfaltung menschlicher Kreativität aufgezeigt.
Gabriele Peters ist Fotokünstlerin und Professorin für Mensch-Computer-Interaktion an der FernUniversität in Hagen.

Bild: F. Reichrath