
Kunstreise nach Kassel und Athen
Documenta14
Info und Programm zur Documenta-Reise des Kunstvereins Konstanz,
Sonntag, 11. Juni bis Samstag, 17. Juni 2017
Am 10. Juni wird die Documenta 14 feierlich in Kassel eröffnet. Es ist der zweite Standort in diesem Jahr, die Eröffnung der Ausstellung in Athen war bereits am 8.April.
Es wird spannend, auch wenn einige Presseberichte die Ausstellung in Athen eher kritisch beurteilen. Ich fand gerade die Ausstellung im Odeion, dem Athener Konservatorium, und im Museum zeitgenössischer Kunst, EMST, sehr präzise kuratiert und äußerst eindringlich. In vielen der Arbeiten geht es um einen Perspektivenwechsel: Die Ausstellungen erzählen bekannte Geschichten aufs neue, aber aus ungewohnten Richtungen. Die Deutungshoheit wird demokratisiert, koloniale Sehweisen und andere Machtperspektiven werden verkehrt, Hierarchien überworfen. Die Geschichte der Moderne wird dezentralisiert, mediale Bilder analysiert. Unsere deutsche, mitteleuropäische Sicht wird vielfältig erweitert und dabei ist Athen nur der Anfang. Zudem ist es reizvoll, diese Ausstellung, die, so werfen es ihre Kritiker vor, mit kolonialem Eifer Krisentourismus betreibt, vor dem Hintergrund der Wiege Europas zu sehen, zu dem Zeitpunkt in welchem Europa, so wie wir es kennen, wohl in seiner größten Krise steckt.
Mit am schönsten ist Emeka Ogbohs The Way Earthly Things Are Going, eine Soundinstallation im nicht fertiggestellten Konzertsaal des Konservatoriums. Betörende Gesänge beleben den Raum aus rohem Beton. Ihre Texte sind unverständlich (auf Griechisch und Igbo, einer nigerianischen Sprache), behandeln aber, so heißt es, Finanzkrisen seit 1929. Das einzige Licht im Raum ist eine Leuchtschrift, die aktuelle Aktienindizes in Echtzeit abbildet. Die Musik, die Symbolkraft der unfertigen Ruine - man könnte sich ewig in diesem Raum aufhalten …
Alle Künstler, die in Athen vertreten sind, werden auch Werke in Kassel zeigen. Beide Ausstellungen werden sich ergänzen, wir werden auch hier unterschiedliche Sichtweisen und Aspekte kennenlernen. Nach dem was ich bisher in Athen gesehen habe, steht uns eine sehr interessante Woche bevor.
Geplantes Programm
Sonntag, 11. Juni 2017
10:40 Abfahrt Konstanz Bahnhof
16:41 Ankunft in Kassel
Transfer zum Hotel
Erster Spaziergang zum Friedrichsplatz
Montag, 12. Juni 2017
10:00-13:00 Besuch des FRIDERICIANUM
14:00-15:30 Besuch der DOCUMENTA-HALLE
16:00-17:00 Besuch der GRIMMWELTEN
Dienstag, 13. Juni 2017
10:00-12:00 Besuch des KULTURBAHNHOFS
13:30-15:30 Besuch der HAUPTPOST
16:00-17:00 Besuch des KUNSTHOCHSCHULE
20:00 Gemeinsames Abendessen
Mittwoch, 14. Juni 2017
10:00-13:00 Besuch der NEUEN GALERIE
14:00-15:30 Besuch der ORANGERIE
19:10 Abflug Kassel
22:45 Ankunft Athen
Donnerstag, 15. Juni 2017
9:30-10:30 möglicher Besuch Akropolis Museum
11:00-13:30 Besuch EMST (Museum zeitgenössischer Kunst)
Besuch einiger Einzelprojekte
17:00-18:30 Besuch ODEION (Konservatorium)
Freitag, 16. Juni 2017
11:00-12:30 Besuch Victoria Street Project
15:00-16:00 Besuch BENAKI MUSEUM
17:00-18:30 Besuch ASFA (Kunsthochschule)
20:00 Gemeinsames Abendessen
Samstag, 17. Juni 2017
7:35 Abflug Athen
10:45 Ankunft Zürich
11:00 Taxitransfer nach Konstanz
Reiseleitung Dr. Axel Lapp und Marie Lacher-Rapp
Impressionen der Reise